Keine Frage: Die aktuelle Stimmung und auch die Lage am Wirtschaftsstandort Deutschland könnten besser sein. Grund genug, den Fokus wieder einmal auf Stärken und Erfolge zu lenken. Deutschland ist DAS Land der Hidden Champions. Fast die Hälfte aller stillen Riesen des Weltmarkts haben hierzulande ihren Heimatstandort. Die Zahlen im Überblick.
Der Unternehmensberater und Wirtschaftsprofessor Hermann Simon zählte im Jahr 2020 in Deutschland 1.573 Hidden Champions – von weltweit circa 3.400. Zum Vergleich: In den USA, die auf Platz zwei liegen, wurden „nur“ 350 derartige Unternehmen ermittelt. Umgerechnet auf die Bevölkerung bedeutet das: Auf einen US-Hidden-Champion kommen sage und schreibe 19 deutsche. Japan nimmt in Bezug auf die absoluten Zahlen mit 283 Hidden Champions Rang drei ein. Bezogen auf die Bevölkerung sind es jedoch die direkten Nachbarn Schweiz und Österreich, die – mit jeweils 171 Hidden Champions – zusammen mit Deutschland an der Spitze liegen.
Der Erfolg hat viele Gründe
Gründe für die deutsche Hidden-Champions-Stärke gibt es viele. Prof. Dr. Simon sieht eine Erklärung in der frühen Internationalisierung, eine weitere in regionalen Kompetenzclustern sowie im dualen Berufsbildungssystem, das mit seinem bewährten Mix der Lernorte Berufsschule und Betrieb gut ausgebildete Fachkräfte hervorbringt.
Die enorme Breite an marktführenden mittelständischen Unternehmen schafft ein starkes, resilientes Fundament, auf dem der deutsche Wirtschaftsstandort fußt. Die meisten Hidden Champions sind den sog. Mid Caps zuzuordnen (500 bis 3.000 Beschäftigte). Hidden Champions sind also ein wesentlicher, wenn nicht der wesentliche Stabilitätsanker der hiesigen Wirtschaft. Sie beschäftigen der Erhebung aus 2020 zufolge weltweit über 3,5 Millionen Menschen, erarbeiten einen Großteil der Exportkraft Deutschlands und damit letztlich auch des Wohlstands im Land.
Verarbeitendes Gewerbe liegt vorn
Und in welchen Wirtschaftssparten sind Hidden Champions zu Hause? Kerngebiet ist das Verarbeitende Gewerbe, dem mehr als 80 Prozent der Hidden Champions zuzuordnen sind. Nach einer Untersuchung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung dominiert der Maschinenbau mit 22 Prozent Anteil – vor dem Elektronikbereich mit einem Zehntel der Firmen.
Fakt ist: Deutschland braucht diese Unternehmen – und das mehr denn je. Das Hidden-Champions-Portal möchte sie daher durch Sichtbarkeit stärken.
Eine einzigartige Übersicht der deutschen Hidden Champions finden Sie hier.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.