Krone ist einer der führenden Hersteller für Landtechnik und einer der wichtigsten Arbeitgeber im Emsland: Rund 2,4 Milliarden Euro Umsatz wurden im Geschäftsjahr 2023/2024 in 74 Ländern mit mehr als 6.500 Mitarbeitenden erwirtschaftet. Es gibt Standorte und Zulieferer weltweit. Was alles aus einer Dorfschmiede für Hufbeschlag und Reparaturarbeiten mitten in der Provinz entstehen kann, mit der die Unternehmensgeschichte 1906 begann …
Seit Gründung heißen alle Firmenchefs „Bernard Krone“, intern auch BK1 bis BK4 genannt. Nur der Gründer schrieb seinen Vornamen mit „h“. Wie er kennt auch der heutige Unternehmenslenker BK4 sehr viele seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich. Familie ist hier mehr als nur ein Wort. „Wir leben Familie“, sagt Krone. „Man sorgt und kümmert sich umeinander, das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern ist nicht nur ein rechtliches Miteinander, sondern vor allem ein menschliches. Manche Familiennamen stehen schon seit Generationen auf unserer Gehaltsliste.”
Als Kind begleitete Bernard Krone seinen Vater oft, wenn er durchs Werk ging und mit Kunden oder Team-Mitgliedern sprach. „Die Fabrik direkt vor der Haustür war wie ein spannender Abenteuerspielplatz für mich, ich durfte sogar Gabelstapler fahren. Aus heutiger Sicht war das natürlich nicht ganz unbedenklich“, sagt er und schmunzelt so verschmitzt wie wahrscheinlich der Junge von damals. „Es war unbeschreiblich …“, erinnert er sich an die prägende Zeit zurück. Bernard Krone absolvierte eine Ausbildung als Industriemechaniker, hospitierte nach der Lehre bei Krone-Tochterunternehmen in Irland wie auch in Nordamerika und studierte BWL. Seit 2007 führt er das Familienunternehmen in Spelle nun in vierter Generation – als Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Die Hallen sind größer geworden, die Maschinen moderner. Krone hat sich zum zweitgrößten Hersteller von Lasteranhängern und Sattelaufliegern in Europa entwickelt. Jeden Tag rollen die, wie es heißt, größten und leistungsstärksten Feldhäcksler der Welt aus den Fabrikhallen. Mit dem Erfolg des Unternehmens Krone hat sich auch die Bevölkerungszahl im Landkreis in den vergangenen 50 Jahren vervierfacht. Die Kommune hat, nicht zuletzt dank Krone, seit Jahren die bundesweit geringste Arbeitslosenquote.
Entdecken Sie jetzt hier das ausführliche Krone Unternehmensportrait.
Unsere Karte zeigt, wo Innovation und weltweiter Erfolg auch abseits der Metropolen stattfindet.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Hidden Champion kennen und dieser bisher nicht bei uns aufgelistet wird.