hero
logoDie Krone Group schafft Lösungen für die Welt von Morgen.
Für den gemeinsamen Erfolg und für den Erfolg der Kunden.

Über das
Unternehmen
Krone Group

Die Bernard Krone Holding SE & Co. KG ist ein Agrartechnik- und Nutzfahrzeughersteller mit Sitz in Spelle in Niedersachsen. Die Bernard Krone Holding SE & Co. KG ist die Muttergesellschaft des Krone-Konzerns. Im Geschäftsjahr 2023/24 hatte das Unternehmen mehr als 6.500 Mitarbeitende und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro.

icon - undefined

Gründung

icon - undefined

Standorte

icon - undefined

Mitarbeitende

icon - Landtechnik und Nutzfahrzeuge

Branchen

Landtechnik und Nutzfahrzeuge

Ein echter Hidden Champion

Feldhäcksler, Sattelauflieger & Co.: zuverlässige Produkte, hohe Innovationskraft und Teamorientierung haben die Krone Group zu einem der marktführenden Unternehmen im Bereich Landmaschinen und Nutzfahrzeuge gemacht.

Aktuelle Beiträge

article card

Bernard Krone im Gespräch: „Wir leben Familie“

Krone ist einer der führenden Hersteller für Landtechnik und einer der wichtigsten Arbeitgeber im Emsland: Rund 2,4 Milliarden Euro Umsatz wurden im Geschäftsjahr 2023/2024 in 74 Ländern mit mehr als 6.500 Mitarbeitenden erwirtschaftet. Es gibt Standorte und Zulieferer weltweit. Was alles aus einer Dorfschmiede für Hufbeschlag und Reparaturarbeiten mitten in der Provinz entstehen kann, mit der die Unternehmensgeschichte 1906 begann …

article card

Anna-Lena Jerzembeck hat die Krone-Zukunft nachhaltig im Blick

Der berufliche Werdegang von Anna-Lena Jerzembeck ist wie bei vielen Menschen im Unternehmen Krone spannend: „Die Liebe zu Pferden hat mich zunächst dazu geführt, eine Ausbildung zur Pferdewirtin zu absolvieren. Schnell kam jedoch der Moment, an dem ich meine Fähigkeiten erweitern wollte.“ Es folgte das Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Heute leitet Anna-Lena Jerzembeck die Strategieabteilung bei der Krone Gruppe, einem „Hidden Champion“ der Industrie, der weltweit für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Landmaschinen sowie Nutzfahrzeuge bekannt ist.

article card

Ludger Gude, Leiter des Krone-Museums, berichtet

Er ist ehemaliger Geschäftsführer von LVD (der Handelsorganisation) und einer der langjährigsten Krone-Mitarbeiter. Nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit leitet Ludger Gude heute das Krone-Museum in Spelle.

Innovative Landtechnik und Nutzfahrzeuglösungen

Historie

1897 - 1906

Beginn der Selbstständigkeit und Unternehmensgründung

Bernhard Krone wagt 1897 den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet eine kleine Schmiede in Ochtrup. Im selben Jahr heiratet er Anna Evers aus Spelle. Bernhard und Anna Krone gründen in Spelle einen Schmiede- und Handwerksbetrieb und legen damit den Grundstein für das heutige global agierende Unternehmen im Emsland.

1924

Generationenwechsel

Die ältesten Söhne der Familie, Bernard und Heinrich, übernehmen die Leitung des Betriebs. Sie beginnen mit der Entwicklung und Produktion kleinerer landwirtschaftlicher Maschinen nach eigenen Plänen.

1925

Innovation in der Tierhaltung

Bernard und Heinrich Krone entwickeln und produzieren eine Weidetränke, die von den Tieren selbst betätigt werden kann.

1935

Partnerschaft mit Lanz

KRONE wird offizieller Vertreter für Lanz in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim. Bis 1952 verkauft Bernard Krone persönlich jeden Lanz-Bulldog-Traktor in der Region und wird zum erfolgreichsten Bulldog-Verkäufer Deutschlands.

1945

Wiederaufnahme der Produktion

Unmittelbar nach Kriegsende nimmt KRONE die Produktion in Spelle wieder auf. Bereits Ende des Jahres erreicht das Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden das Vorkriegsniveau.

1948

Expansion der Produktion

Aufgrund des steigenden Bedarfs an Landmaschinen werden die bisherigen Räumlichkeiten zu klein. Eine neue Produktionshalle entsteht, in der KRONE Ende 1948 mit der Herstellung von Erdschaufeln, Scheibeneggen, Grubbern, Düngerstreuern und gummibereiften Ackerwagen beginnt.

1957

Einführung des Optimat

Mit dem Optimat bringt KRONE seinen ersten Stalldungstreuer auf den Markt. Die Entwicklung erfolgt unter der Leitung des Ingenieurs Bernd Deupmann und des Meisters Franz Hohberger. Bis in die 1990er Jahre werden rund 200.000 Einheiten verkauft.

1962

Dritte Generation tritt ein

Bernard Krone (Sohn von Bernard Krone) sowie Heinz und Walter (Söhne von Heinrich Krone) übernehmen Verantwortung im Unternehmen. Der Umsatz der Maschinenfabrik erreicht in diesem Jahr 17,5 Millionen DM.

1963

Ausbau der Produktion

Aufgrund des Arbeitskräftemangels in Spelle wird ein neues Gelände in der strukturschwachen Region um Werlte erschlossen. Dort entsteht das heutige Nutzfahrzeugwerk. KRONE bringt zudem den „Alleslader“ auf den Markt – einen innovativen Ladewagen, der Gras, Stroh, Heu und Silage eigenständig be- und entladen kann.

1968

Internationale Expansion

Der Exportanteil von KRONE Maschinen wächst stetig. In Frankreich wird das Unternehmen ab 1968 durch die Gründung von Bernard KRONE France vertreten.

1977 - 2006

Spezialisierung auf die Grünlandernte

KRONE fokussiert sich auf die Entwicklung innovativer Maschinen für die Grünlandernte und setzt immer wieder technologische Maßstäbe.

2006

100 Jahre KRONE

Das Unternehmen feiert sein 100-jähriges Bestehen.

2007

Vierte Generation übernimmt Verantwortung

Bernard Krone tritt als Geschäftsführer in das Unternehmen ein und führt die Familientradition in vierter Generation fort.

2013

Eröffnung des KRONE Trainingszentrums

Im April 2013 eröffnet KRONE ein modernes Schulungszentrum, in dem jährlich rund 5.000 Endkunden, Servicekräfte und Händler weitergebildet werden.

2016

Eigene Tochtergesellschaft in Frankreich

Seit dem 1. Juli 2016 ist KRONE mit der Tochtergesellschaft KRONE France direkt in Frankreich vertreten.

2018

Der stärkste Feldhäcksler der Welt

KRONE präsentiert den BiG X 1180, der mit einem 24,24-Liter-Liebherr-V12-Motor und 1156 PS der weltweit leistungsstärkste Feldhäcksler ist.

2021

Zukunftsorientierte Entwicklung

KRONE weiht offiziell das Validierungszentrum Future Lab in Lingen ein.

Videoportraits

Standorte

Karriere bei der Krone Group

Gemeinsam Großartiges leisten. Jetzt bewerben bei einem der größten Hidden Champions Deutschlands.Zum Arbeitgeberprofil

Wir bringen Hidden Champions ins Rampenlicht.